Hebammen begleiten den Weg ins Leben, unterstützen bei der Vorbereitung auf einen der existentiellsten Tage im Leben und stehen frischgebackenen Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Ihr Wissen, Geschick und Einfühlungsvermögen bestimmen wesentlich mit, wie Frauen Geburten erleben.
ALLER ANFANG begleitet vier junge Frauen, die einen der begehrten Ausbildungsplätze an der IMC FH Krems ergattert haben, durch unterschiedliche Phasen des Studiums.
Im Unterricht proben Gloria, Josephine, Magdalena und Esa den Ernstfall mit lebensnahen Requisiten. In ihren Praktika erleben sie, wie ein auf Effizienz getrimmtes Gesundheitssystem es selbst engagierten Hebammen schwer macht. Reflektiert und couragiert setzen sie sich auch mit sensiblen Themen wie dem Ressourcenmangel oder Gewalt in der Geburtshilfe auseinander.
ALLER ANFANG taucht mit einer Mischung aus Leichtigkeit und Tiefe jenseits aller Klischees tief in die Frage ein, unter welchen Bedingungen dieses existentielle Geschehen stattfinden sollte. Denn der Start ins Leben prägt jede Familie und letztlich uns als Gesellschaft. Deshalb ist es höchste Zeit, sich diesen Bereich des Gesundheitswesens genauer anzuschauen.
ALLER ANFANG. Der Weg der Hebammen erblickt am 20. Dezember ab 23.05 Uhr auf ORF 2 das Licht der Welt und ist dann sieben Tage im Wochenbett in der TVthek zu sehen.