GEBÄREN UND GEBOREN WERDEN
Ein Film über den physiologischen Verlauf der Geburt
Ein Film von Karin Berghammer
Populärwissenschaftlicher Film zum Thema Geburt | 45 min | AUT | 1995
in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Wien
SYNOPSIS
Im ersten Teil werden die emotionalen Aspekte der Geburt angesprochen: Geburt als Grenzerfahrung, ein Sich-Hingeben, Fallen-Lassen, Los-Lassen, Auf.Machen, Überwältigt-Werden und Bewältigen.
Im zweiten Teil werden die körperlichen Vorgänge vor, während und nach der Geburt anhand von Realbildern und 3D Animationen dargestellt.
ein Film von
Karin Berghammer
Drehbuch / Regie / Kamera / Ton / Schnitt
Karin Berghammer
In Zusammenarbeit
mit der Universitätsfrauenklinik Wien
wissenschaftliche Autoren
Regine Ahner
P. Husslein
© berg hammer film GmbH